Liebe Freunde des Solidaritätskreises Westafrika,
wir freuen uns, dass wir in der letzten Woche unseren Jahresbericht 2023 und den neuen Kalender für das Jahr 2024 verschickt haben. Für alle Interessierten haben wir die digitalen Versionen hier hochgeladen.
Im Jahr 2022 führten wir in Burkina Faso Entwicklungshilfeprojekte mit einem Gesamtvolumen von 1,1 Millionen Euro durch. Wir begannen mit dem Bau von 43 Schulgebäuden und bohrten 11 Brunnen. Wir stellen zurzeit trotz aller Terrorakte ca. alle 10 Tage ein Schulgebäude fertig und sorgen dafür, dass rund weitere 250 Kinder angemessene Schulplätze erhalten. Jeder Schulplatz kostet ca. 160 Euro.
In Burkina Faso gibt es mehr als 1 Million Flüchtlingskinder. Viele sind in die Umgebung von Bobo Dioulasso geflohen und in den Klassenräumen werden dort oft über 130 Kinder unterrichtet. Wir bauen daher in dieser Gegend zur Zeit besonders viele Schulen. Da die Eltern in dieser Großstadt keinen Sand und Kies sammeln und zur Baustelle transportieren können, bezahlen wir zusätzlich die durch den Bauunternehmer herangeschafften Baumaterialien.
Im Norden und Osten des Landes fand wegen zahlreicher Terroranschläge an vielen Schulen kein Unterricht statt. Auch viele von uns finanzierte Schulen sind davon betroffen. Durch die beiden Militärputsche wurde unsere Arbeit nicht wesentlich beeinträchtigt. Michael und Charly Simonis waren vom 7. – 22. Januar 2023 nach Burkina gereist. Sie haben wegen der Sicherheitslage nicht mehr an den einzelnen Schulen in den Dörfern übernachtet, sondern nur noch bei unserem Repräsentanten in Ouagadougou und in der kath. Mission in Bobo Dioulasso, und sie bevorzugten statt einer langen Busreise einen Inlandflug. Das Reisetagebuch von Michael Simonis haben wir mit allen Fotos im Jahresbericht abgedruckt, damit Sie eine bessere Vorstellung über unsere Arbeitsweise erhalten.